Die Osterzeit 2021 in Bildern,
vom Palmsonntag bis zum Ostermontag.
„Zu den Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Das Bistum Magdeburg zeigt Gottesdienste im Livestream
Um in schwierigen Zeiten trotzdem einen Hauch von Gemeinschaft erleben zu können, überträgt das Bistum Magdeburg per Livestream
an den Kar- und Ostertagen Gottesdienste aus der Kathedrale St. Sebastian über den
YouTube-Kanal des Bistums.
Palmsonntag, 28. März um 10 Uhr über diesen Link
Gründonnerstag, 1. April um 19:30 Uhr über diesen Link
Karfreitag, 2. April um 15 Uhr über diesen Link
Osternacht, 3. April um 21:30 Uhr
Ostersonntag, 4. April um 10 Uhr. über diesen Link
Wir freuen uns, wenn Sie einschalten und mit uns feiern!
Vermeldung 11.04.2021
Die Kollekte für die Partnerschaftsaktion Ost ergab einen Betrag von 1.400 €.
Die Kollekte zu Misereor ergab einen Betrag von 4.265 €. Die Kollekte für das Heilige Land am Palmsonntag ergab einen Betrag von 381 €.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
"Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
bin ich mitten unter ihnen." Gemeindekreuzweg, am 21. März 2021 von Zeitz nach Tröglitz
„Zu den Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Fastenzeit Informationen zur Fastenzeit der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz
„ "Zum Infobrief klicken Sie bitte auf das linke Bild!"
Der Kalender "Aufbruch für die Seele" des Vivat-Verlages ist
ausverkauft und nicht mehr lieferbar.
Die Kollekte für die Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalts unseres Bistums ergab einen Betrag von 654 €.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Es verstarb Herr Pfr. Hans Mittenentzwei im 86. Lebensjahr.
Er war 36 Jahre Pfarrer in Droyßig und hat das kirchliche Leben dort und in der Umgebung maßgeblich geprägt. So lange es ihm möglich war, hat er auch
in seinem Ruhestand in der Seelsorge mitgearbeitet. R.i.P.
Am 30.01.2021 fand das Requiem für Pfr. Hans Mittenentzwei und anschließend die Beisetzung auf dem Waldfriedhof in Droyßig statt.

„Zum Nachruf und Bildern klicken Sie bitte auf das rechte Bild!“
In Halle verstarb am 03.02.2021 Herr Pfr. Norbert Winkler im 63. Lebensjahr.
Er war in Zeitz Vikar und hat hier auch 11 Jahre seiner Pensionierung verbracht.
Wir wollen seiner am Mittwoch den 10.02.2021 in der Abendmesse gedenken.
„Zum Nachruf klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
Der Dom ist zu den Gottesdiensten und sonntags von 13 bis 15
Uhr geöffnet.
Zu den Wochenendgottesdiensten bitte unbedingt anmelden unter 03441-21 13 91 oder kath-zeitz@gmx.de
Beim Ein- und Ausgang und auch vor den Kirchen bitte medizinischen Mund-Nasen-Schutz nutzen!
Im Marienstift und in Droyßig werden weiterhin keine Gottesdienste gefeiert.
Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen, Kontakt über
03441-21 13 91 oder kath-zeitz@gmx.de möglich.
Sie können über Gottesdienste an jedem Tag im Livestream alle katholischen Gottesdienste,
mitfeiern.
Gottesdienste im Fernsehen Eine Zusammenstellung aller katholischen
Gottesdienste im Fernsehen, finden Sie hier.
Zu den entsprechenden Link klicken Sie bitte auf die
unterstrichenen Texte!“
Es verstarb Herr Pfr. Hans Mittenentzwei im 86. Lebensjahr.
Er war 36 Jahre Pfarrer in Droyßig und hat das kirchliche Leben dort und in der Umgebung maßgeblich
geprägt. So lange es ihm möglich war, hat er auch in seinem Ruhestand in der Seelsorge mitgearbeitet. R.i.P.
Am 30.01.2021 findet das Requiem für Pfr. Hans Mittenentzwei und
anschließend die Beisetzung auf dem Waldfriedhof in Droyßig statt.
Sie können über Gottesdienste an jedem Tag im Livestream alle katholischen Gottesdienste,
mitfeiern.
Gottesdienste im Fernsehen Eine Zusammenstellung aller katholischen
Gottesdienste im Fernsehen, finden Sie hier.
Zu den entsprechenden Link klicken Sie bitte auf die
unterstrichenen Texte!“
Sternsinger 2021 KINDERN HALT GEBEN In der Ukraine und Weltweit
Die Sternsingeraktion wird bis Ende Januar 2021 fortgeführt. Spenden können im Pfarrbüro abgegeben
werden oder auf das Pfarreikonto überwiesen werden. Allen Sternsingern und Spendern ein herzliches
Dankeschön.
„Zu den Bildern unserer Sternsinger klicken Sie bitte auf das linke Bild!“
|