Silvesterkonzert 2016 "Ein musikalisches Feuerwerk“ begeisterte die Zuhörer im voll besetztem Dom.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Weihnachten 2016 Die Christmette am Heiligabend begann mit einem Krippenspiel,
das alle begeisterte und zum Nachdenken anregte.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
30 Jahre Diakon „Günter Helgert“ Am 20.12.2016 feierte unsere Gemeinde einen Dankgottesdienst,
aus Anlass des 30. Weihetages von Diakon Günter Helgert.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Historische Weihnachtskrippen im Christophorussaal des Doms
Zur Zeitzer Schlossweihnacht (am 17.12. + 18.12. und am 25.12. + 26.12.2016) um 16:30 Uhr gibt es in diesem Jahr wieder besondere historische
Weihnachtskrippen zu bewundern.
"Zur Führungen und Erläuterungen klicken Sie bitte auf das linke Bild!"
Silvesterkonzert für Orgel und Trompete Zu Silvester am 31.12.2016 um 16:45 Uhr ladet der Förderverein
Musikfreunde EULE_ORGEL Zeitzer Dom e.V. zum „Musikalischen Feuerwerk“ in den Dom St. Peter und Paul zu Zeitz ein.
Ausführende:
Jürgen Hartmann – Trompete, Corno da caccia
Christoph Mehner - Orgel
Konzert von HARMONIC BRASS Am Sonnabend, den 12.11.2016, sorgte für großen und eleganten
Blechbläserklang „HARMONIC BRASS“ im Dom St. Peter und Paul zu Zeitz..
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Chorkonzert der Freiburger Bergsänger Im Rahmen des 15. Tages der Heimatgeschichte
"„Braunkohle in der Zeitzer Region"“ gastierten am Sonnabend, den 12.11.2016, die Freiburger Bergsänger im Dom St. Peter
und Paul zu Zeitz..
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Freiberger Bergsänger Konzert am 12.11.2016 um 16:00 Uhr
im Dom St. Peter und Paul Zeitz. Das bekannte Chorensemble hat sich 1995 gegründet und befasst sich mit der Aufsuche,
Einstudierung und Aufführung von bergmännischen Liedern. Dabei lassen sie nicht nur sächsische Bergmannslieder erklingen, sondern
versuchen mit ihrem Gesang Traditionen aus verschiedenen historischen und gegenwärtigen Bergbauregionen zu vereinigen.
"HARMONIC BRASS" Konzert am 12.11.2016 um 19:30 Uhr im Dom St. Peter und Paul Zeitz.
Jubiläumssprogramm zu 25 Jahre "HARMONIC BRASS"
Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!
"„Die Bahn ist aufgesperrt“" Im Rahmen des Heinrich Schütz Musikfestes gastierte am Sonnabend,
den 15.10.2016, das "„ensemble polyharmoniqu"“ im Dom St. Peter und Paul zu Zeitz..
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Erntedankfest Am Sonntag, den 02. Oktober 2016, feierte unsere Gemeinde das Erntedankfest.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Firmgottesdienst Am 25.09.2016 wurden 14 Jugendliche aus unserer Gemeinde durch Bischof
Dr. Gerhard Feige gefirmt.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Konzert zum Herbstanfang Konzert am 02.10.2016 um 17:00 Uhr im Dom St. Peter und Paul Zeitz.
Das Kammerorchester "„les retrouvailles" musiziert unter der Leitung von Dr. Alexander Köhler
Es erklingen Werke von G. Ph. Telemann, A. Vivaldi, G. F. Händel, W. A. Mozart u.a.
Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!
HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST Konzert am 15.10.2016 um 19:00 Uhr im Dom St. Peter und Paul Zeitz. Die
Bahn ist aufgesperrt Heinrich Schütz und der „Orpheus von Zittau"
Andreas Hammerschmidt, als „Orpheus von Zittau" gepriesen, gab 1652 seine Chor-Music auff Madrigal-Manier heraus. Diesem Druck gab der Komponist
rühmende Worte von Zeitgenossen als Referenz bei - so auch von Heinrich Schütz, Mit dem „"ensemble polyharmonique"“
Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!
HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST Orgelkonzert am 08.10.2016 um 17:00 Uhr im Dom St. Peter und Paul Zeitz.
Preisträgerkonzert an der „Königin der Instrumente" mit Werken von Samuel Scheid!, Heinrich Scheidemann, Jan Pieterszoon Sweelinck und Johann
Sebastian Bach. An der Eule-Orgel Mami Nagata 1. Preisträgerin des XII. Internationalen Gottfried-Silbermann-Wettbewerbs 2015.
Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Gemeindefahrt nach Magdeburg Am 17.09.2016 führte unsere Gemeindefahrt nach Magdeburg zur Heiligen
Pforte in der Kathedrale St. Sebastian und im Anschluss zu einem Stadtrundgang.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
"Trotzen & motzen mit Jona“ Im Juli-August 2016 waren unsere Kinder in Osterwieck zu den
Religiösen Kinderwochen (RKW).
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Kindermesse am 07.08.2016 zum Abschluss der RKW mit Segnung der Schüler.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
„„FIORI MUSICALI““ Konzert für Orgel und Gesang am 04.09.2016 um 17:00 Uhr im Dom St.
Peter und Paul Zeitz. Glaubens- & Lebensfreude im Italien und Deutschland der Hochrenaissance und des Frühbarock mit
Werken von u.a. Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz, Girolamo Frescobaldi Ina Siedlaczek (Sopran), Wolf-Eckart Dietrich (Orgel)
Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!
„Improvisationen nach Wunsch“ Orgelkonzert am 03.07.2016 mit Clemens Bosselmann im Dom St. Peter und Paul
Zeitz
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
St. Peter und Paul feierte am 26. Juni das Patronatsfest Um 14:00 Uhr begann das Patronatsfest
mit der Hl. Messe, im Anschluss wurde mit Kaffee und Kuchen das Gemeindefest gefeiert.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
„Strawberries and Cream“ Konzert am 07.08.2016 im Dom St. Peter und Paul Zeitz – „Geschichten
aus den Londoner Kaffeehäusern“, Werke u.a. von John Playford, William Young und William Lawes Ensemble Violette De Nuit plus Orgel:
Marthe Perl - Viola da Gamba , Hanna Thiel - Viola da Gamba, Johannes Gontarski – Laute, Babett Hartmann – Orgel
Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!
„Orgelkonzert „Improvisationen nach Wunsch“ „Improvisationen nach Wunsch“ mit Clemens Bosselmann
am 03.07.2016 im Dom St.Peter und Paul Zeitz
Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Konzert der Kammerchöre Naumburg und Zeitz Am Sonntag, den 19. Juni 2016, erklangen die beiden Kommerchöre
von Zeitz und Naumburg im gut gefüllen Dom St. Peter und Paul Zeitz, unter Leitung und an der Orgel Herr Clemens Bosselmann.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Rosenfest im St. Marienstift
Am 09.06.2016, lud das St. Marienstift zum Rosenfest mit Kaffee und Kuchen in den Speisesaal ein.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Konzert für Orgel und Percussion Am 05.06.2016 begeisterten Herr Andreas Marquardt (Organist) und
Herr Andre Schieferdecker mit einem Konzert im Dom St. Peter und Paul zu Zeitz.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
„Weltliche Chormusik der Romantik“ Werke u.a. von Brahms und Mendelssohn, Konzert der
Kammerchöre Naumburg und Zeitz – musikalische Leitung Clemens Bosselmann
Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Nachprimiz
Am Sonntag, den 22. Mai 2016 feierten wir im Dom zu Zeitz die Nachprimiz von Klemens Schubert.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Frühlingskonzert
des „Klenke“ Kammerchores am 22.Mai 2016 Dom St.Peter und Paul in Zeitz
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Konzert für Orgel und Percussion Werke von Alain, Purcell und Lefébure-Wély;
Andreas Marquardt – Orgel , André Schieferdecker – Percussion
Zum Plakat klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Altenpflegeheim St. Marienstift sagt „Danke“ zum Treffen der Ehrenamtlichen Einmal im Jahr
möchten wir gern die Gelegenheit nutzen, Ihnen „Danke"
sagen zu dürfen für Ihre Dienste in und um unser Haus!
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Pfingsten 2016 Am Pfingstsonntag begann das Patronatsfest in Tröglitz um 14:00 Uhr mit einem
Festgottesdienst. Am Pfingstmontag fand in der Stephanskirche zu Zeitz ein ökumenischer Gottesdienst statt.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Droyßig feierte am 01. Mai die Kirchweih Um 14:00 Uhr begann die Kirchweih mit der Hl. Messe,
im Anschluss wurde mit Kaffee und Kuchen das Gemeindefest gefeiert.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Einer der „fürnembsten Musicis“ Heinrich Schütz
Ein spannender Vortrag eröffnet am 30.04.2016 die Orgelkonzertreihe des Förderverein Musikfreunde EULE-Orgel Zeitzer Dom e.V.
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Buch aus Zeitz erreicht Papst Franziskus Publikation zum Reformationsjubiläum:
Von Peter M. Wöllner erhielt Papst Franziskus das Buch mit dem Titel "Julius von Pflug. Bischof von Naumburg Zeitz.
Wegbereiter der Versöhnung in der Reformationszeit. Ein Lesebuch“ überreicht.
Zum Artikel der MZ-Zeitz vom 07.04.2016 klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Ein weiterer Bericht unter zeitzonline.de Zum Bericht
zeitzonline.de klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Orgelkonzertreihe 2016 Des Förderverein Musikfreunde EULE-ORGEL Zeitzer Dom e.V.
Zum Programm klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Die Osterzeit 2016 in Bildern
Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!
Vermeldung am 10.04.2016
Die Kollekte am Gründonnerstag für die Partnerschaftsaktion Ost erbrachte 1.370 €€. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Vermeldung am 27.03.2016
Die Kollekte am Palmsonntag für das Heilige Land erbrachte bisher 395 €€. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Vermeldung Die Kollekte Misereor erbrachte bisher 2.890 Euro.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschoen.
Ein herzliches Dankeschoen an alle, die beim Kirchputz mitgeholfen haben.
Fuer die PGR- und KV-Wahl im Mai koennen Kandidaten vorgeschlagen werden.
Vermeldung Die Türkollekte für die neue Liedanzeige im Dom
erbrachte einen Betrag von 1.510 €. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf
Kuba stand am 4. März 2016, als Schwerpunktland des Weltgebetstags aller Gemeinden rund um den Erdball.
"Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!"
Kinderfreizeit "Zu Bildern klicken Sie bitte
auf das linke Bild!"
Vermeldung
Die Fastenkollekte für Uganda (Türkollekte und Fastensuppe) ergab einen Betrag von 3.184 €€. Allen Spendern ein herzliches
Dankeschön.
DIALOG DER KONFESSIONEN
Sonderausstellung 2017 in Zeitz
Bischof Julius Pflug und die Reformation
05. Juni - 01. November 2017
Große kulturhistorische Ausstellung in Zeitz zu Bischof Julius Pflug (1499 - 1564)
In Zeitz schlummert ein bisher wenig beachteter Schatz der Reformationsgeschichte, der 2017 ungeahnte Einblicke eröffnen wird.
"Zur bevorstehenden Sonderausstellung klicken Sie bitte auf das linke Bild!"
Visitation
Vom 08.01. bis 10.01.2016 war unser Bischof Dr. Gerhard Feige zu einer Visitation in unserer Gemeinde.
"Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!"
Neujahrskonzert 2016 im St. Marienstift
Am 08. Januar 2016 fand im St. Marienstift der alljährliche Neujahrsempfang statt, zu dem auch
unser Bischof Dr. Gerhard Feige anwesend war.
"Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!"
Sternsinger 2016
"Zu Bildern klicken Sie bitte auf das linke Bild!"
Vermeldungen 10.01.2016 Die Afrikakollekte ergab in der Pfarrei einen Betrag von 967 €.
Die Sternsingerkollekte ergab in der Pfarrei einen Betrag von 8.345 €€. Allen Spendern, Sternsingern und Helfern ein herzliches Dankeschön.
Vermeldungen 03.01.2016 Die Adveniat-Kollekte ergab einen Betrag von 6006 €€.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
|